Förster, Friedrich Wilhelm
Gliederung
Kardinal Mendoza hält zu Ehren der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus eine Feier ab
Er hält aus dem selben Grund eine Lobesrede
Die anwesenden Adeligen nehmen das übel weil Kolumbus ist Ausländer und kein Adeliger
Er will mit einem Ei den Beweis erbringen, dass die Rede gerechtfertigt ist indem
Die Adeligen sollen versuchen, das Ei zum Stehen zu bringen, was nicht klappt
Kolumbus bringt das Ei mit einem Trick zum Stehen nachdem Die Adeligen sind der Meinund, das auch zu können
Inhaltsangabe "Das Ei des Kolumbus"
Die Kurzgeschichte "Das Ei des Kolumbus", geschrieben von Friedrich Wilhelm Foerster han-
delt von einer Belehrung der Adeligen durch Kolumbus anhand eines Beweises.
Als bei einem Fest zu Ehren Kolumbus Kardinal Mendoza diesem eine Lobrede hält, begin-
nen die Adeligen, empört zu protestieren und Zweifel an der Großartigkeit der Fahrt nach
Amerika zu äußern. Indem er den Adeligen die Aufgabe stellt, ein Ei auf die Spitze zu stellen,
ohne dass dieses umfällt, versucht Kolumbus diese Zweifel zu widerlegen. Nach mehreren
vergeblichen Versuchen der Adeligen, löst Kolumbus die Aufgabe durch leichtes Anschlagen
des Eies auf den Tisch, so dass es auf dem platten Ende stehenbleibt. Auf die Proteste der
Adeligen, dass das jeder könne, wirft Kolumbus ein, dass manches leichter sei, wenn es jemand
vormache.