Liebe Suchende, hiermit hast du vermutlich genau das vorgefunden, weshalb du hier bist: ein fertiger Praktikumsbericht eines Schülerpraktikums an einer Grundschule als beispielhafte Muster-Vorlage. Der Bericht ist eher fiktiv gehalten und vor allem mit dem Hauptaugenmerk auf die problemlose Übernahme allgemeiner Phrasen in den eigenen Praktikumsbericht ausgerichtet, die, wenn es inhaltlich zu Deinem Schülerpraktikum passt, der Formulierung wegen gerne als Vorlage eures Berichtes dienen.
Praktikumsbericht über das Praktikum in einer beliebigen Grundschule
Es wurde die Grundschule 1 Schöneiche im Rahmen eines Schülerpraktikums des Faches "Erziehungswissenschaften" besucht. Dabei ist jedoch zu beachten, dass dieser verschriftlichte Bericht eher als Orientierung bzw. Anhaltspunkt gedacht und ziemlich kurzgehalten ist - er dient lediglich als Inspiration.
1. Persönliche Stärken im Praktikum
- sozialer Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern sehr gut (zuvorkommend, hilfsbereit, geduldig, freundlich, tolerant, ...)
- kann Stoff bzw. Wissen gut und leicht verständlich weitervermitteln (besonders Rechtschreibung und Grammatik)
- versuche, Außenseiter und alleinstehende zu integrieren
- durch Empathie gelingt meist ein kinderfreundlicher Umgang und Verständnis
2. Gründe für dieses Praktikum
- war letztes Jahr schon hier
- möchte später Lehrer werden
- der Weg zum Praktikumsplatz ist kurz
- sehe viele alte Lehrer wieder
· Wie dieses Praktikum gefunden?
-> ist meine alte Grundschule und gehe jeden Tag dran vorbei
· Was für Erwartungen?
- tieferen Einblick in den Beruf Lehrer
- Erfahrungen und Erkenntnisse für später gewinnen
- Umgang mit Kindern wird verbessert
3. Die Einrichtung der Schule des Schülerpraktikums
· voller Name dieser Schuleeinrichtung lautet „Grundschule 1 Schöneiche“
· Personal: über 40 Lehrerinnen, nur 2 Lehrer, ein Hausmeister, eine Sekretärin, „Essensfrau“, Reinigungskräfte und sonstige Pädagogen
· Arbeitszeit: in der Regel 8 bis 14 Uhr, variiert aber je nach Klasse
· inhaltliche Angebote: Schulunterricht in allen Fächern, angebaute Sporthalle, Nachmittagsbeschäftigung, viele Spielmöglichkeiten
4. Berufliche Möglichkeiten in der Grundschule
- ein Pädagogik- und gewünschtes Schulfachstudium führt zum Beruf Lehrer
- derzeit existiert ein Überangebot an Lehrern im Raum Berlin/Brandenburg
- aktueller Stand 2011: die Nachfrage nach Lehrern ist enorm hoch, da in den nächsten Jahrzehnten zigtausende Stellen wegfallen
5. Kurzbericht des Schülerpraktikums
stichpunktartiger Tages-Praktikumsbericht:
1. Tag
- Direktor weißt mich in 3. Klasse unter Frau D. ein (genau die Klasse wo ich letztes Jahr schon war)
- „Morgenkreis“ -> alle Kinder erzählen vom Wochenende, singen Fußballlieder (alle sind auch hier von der WM-Stimmung erfasst)
- Einführung in die Woche -> Deutsche Bundesländer vorstellen in GRuppenarbeiten
- gestalte mit ein paar Jungs ein Rheinland-Pfalz Informationsplakat
2. Tag
- fertige mit anderen Kindern ein Gutenberg-Plakat an (wird alles am Schulfest [Samstag] ausgestellt)
- wir stellen aus alten Trinkpäckchen und ein paar Maschinen unser eigenes Papier her
- beim Sportunterricht durfte ich Stunde leiten (hatte mit meiner ehemaligen Klassenlehrerin zusammen, was sehr viel Spaß machte)
3. Tag
- fühlte mich sehr unwohl und habe mich dementsprechend ordnungsgemäß abgemeldet, um morgen fit zu sein
4. Tag
- meine Klasse (3a) und die Klasse 3b haben zusammen den schwarz-weiß Film „Es wollen zwei auf Reisen gehen“ geschaut
- danach hat uns (beide Klassen) ein Bus abgeholt und wir sind zum Schwimmunterricht nach Fürstenwalde ins Schwapp gefahren
5. Tag
- den Film von gestern zu Ende geschaut
- Kinder schreiben selbst eine Geschichte, ich kontrolliere auf Rechtschreibung
- mir wird ein größeres Stück Verantwortung übertragen: gehe alleine mit 5 Kindern zu Edeka einkaufen
- zum Schluss fand die Generalprobe für das Theaterstück „Loreley“ am Samstag statt, aber erfolglos (Kinder vergessen dauernd Text)
6. Erworbene Einsichten und Erkenntnisse aus dem Praktikum
- sehr anstrengender Beruf
- Gymnasiallehrer ist besser für mich denke ich
- heutige Kinder sind viel frecher und haben weniger Respekt vor Autoritätsproblemen (wurde selbst sogar einmal ins Gesicht geschlagen!)
- Tamagotchies sind nach wie vor Trend bei unter 10 Jährigen
· Wie kann mich das Gymnasium als höherwertige Schulbildung besser auf die berufliche Zukunft vorbereiten?
-> längeres Praktikum, keine unnötigen Fächer (ziehen nur Durchschnitt runter), usw.
7. Erwartungen erfüllt?! - ein Abschlusspraktikumsbericht
- ja, weitestgehend wurden meine Erwartungen erfüllt
- habe viel Wissen und Erfahrungen gewonnen
· Wie kann das Gymnasium das Praktikum besser vorbereiten?
-> individuelle Beratung der Schüler, Einrichtung eines „Schnuppertages“ in dem die Schüler einen Tag lange vor dem Praktikum ihre Einrichtung erkunden
Super gut!
Besser gehts nicht!
Hallo könnt ihr alle nicht lesen ?! :
Dabei ist jedoch zu beachten, dass dieser verschriftlichte Bericht eher als Orientierung bzw. Anhaltspunkt gedacht und ziemlich kurzgehalten ist - er dient lediglich als Inspiration.
Als Anhaltspunkt für einen richtigen Praktikumsbericht find ich das eig. ganz in Ordnung.
Ich soll 10 seiten für meinen Praktikumsbericht schreiben!
Also das was du geschrieben hast ist teilweise echt schlecht...
sind ja auch nur notizen und dafür ziemlich ausführlich...also ich muss nur 1 1/2 seiten schreiben!
Also ich habe mein Praktikum auch in einer Grundschule gemacht und muss mindestens zehn Seiten schreiben, mein Bericht ist allerdings 21 Seiten lang! Und da muss deutlich mehr rein als das bisschen!
Sowas kann man als ordentlichen Praktikumsbericht nicht verwenden. Der sollte nämlich circa 8 Seiten umfassen.
Solche Notizen sind allerdings gut als Vorarbeit für den eigentlichen Bericht.
wo is dat denn bitte ausführlich?? das was wir machen müssen ist ausführlich! das ist lächerlich
ich finde es sehr gut und ausführlich geschrieben und es hatt mich auch sehr beeinflusst da ich auch daran denke mein 3 wöchiges praktikum an einer grundschule zu machen =)