Referat zum Marxismus - Definition, Theorie und Geschichte (Handout)
Dies ist das Handout zum ausformulierten Marxismus Referat als Zusammenfassung der Thematik. Informationen die zur Klassengesellschaft weiterführend sind, findest Du hier.
Gliederung:
1.) Karl-Marx Biographie und Zitate
2.) Friedrich Engels Biographie
3.) Marxismus
4.) Diskussion
5.) Quellen
3.) Marxismus
- Marxismus = wissenschaftl./politische Theorie (bindet Marx’ und Engels Ideen in Gesamtkonzept)
- enthält 3 größere Bestandteile:
a) Philosophie
b) "Kritik der politischen Ökonomie“ (bekanntestes Werk Marx: „Das Kapital“)
c) Theorie des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus
Das marxistische Geschichtsbild:
- Geschichte ist laut Marx eine »Geschichte von Klassenkämpfen«
-> durch „Mehrprodukt“entwickelte sich „höhere“ Gesellschaft (Prod.stättenbesitzer)
Die marxistischen Schlussfolgerungen für die Geschichte:
- Untergang des Kapitalismus durch Absetzung der Herrschaftsklasse
- unmittelbare Folge ist Sozialismus, mit dem Ende im Kommunismus
Geschichtliche Auswirkungen des Marxismus:
- theoretisches Fundament für Arbeiterbewegungen & sozialistischer Ideologie
- Folge: Entstehung zB. des Marxismus-Leninismus (darauf aufbauende Ideologen: Trotzkismus & Stalinismus)
Entwicklungsstufentheorie von Marx:
- Gesellschaft ist ein sich ständig verändernder Organismus
- Zellen des Organismus "Menschen" stehen in einem bestimmten Verhältnis zueinander
- materielle Produktionsbeziehung überwiegt
- Menschen produzieren Güter unter Zuhilfenahme von Produktionsmitteln (bleiben zeitlich stabil)
- führt zu Klassenbildung und Umbrüchen
- laut Marx führt Umbruch zu nächst höherer Gesellschaftsstufe:
- Urgesellschaft ->
- Sklavenhaltergesellschaft ->
- Feudalismus ->
- Kapitalismus ->
- Kommunismus!
4.) Diskussion zum Marxismus
Thesen siehe Referat dazu
5.) Quellen
- Fleischer, Helmut: Marxismus und Geschichte, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1969, 6. Auflage 1977
- Mandel, Ernest 1998: Einführung in den Marxismus, 6. Aufl, Köln: ISP
- Heinrich, Michael: Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung, Stuttgart: Schmetterling Verlag, zweite durchgesehene und erweiterte Auflage 2004
- www.fundus.org