Universität Potsdam
Department für Sport- und Gesundheitswissenschaft
Seminar: Historische Modelle des Sports und des Schulsports
Dozent: Prof. Dr. J. Teichler
Referenten: Valentin von Oy, Tom Zeddies
Datum: 01.07.2010
Arbeiter-Turn und Sportzeitung, 1931
Gliederung:
1. Historischer Überblick
1.1 Politik, Wirtschaft und Kultur
1.2 Sport
2. Ausgewählte Artikel
3. Zusammenfassung und Vereine
4. Quellenverzeichnis
1. Historischer Überblick
- große allgemeine Unruhe und Unsicherheit -> „Wind der Revolution“ ständig spürbar
- Weltwirtschaftskrise zerrüttet Gesellschaft, gibt Extremisten Nahrung (hohe Arbeitslosigkeit)
-> Zweifel an der parlamentarischen Demokratie
1.1 Politik, Wirtschaft und Kultur
- Kabinett Brüning I & II, Notverordnungen, „extremistische“ Strömungen bekommen Zulauf, Weltwirtschaftskrise auf Höhepunkt
1.2 Sport
- Arbeiterolympiade in Wien, 25.000 Sportler, 117 Disziplinen
2. Ausgewählte Artikel
„An den Pranger“
„leichtathletisches Olympiaprogramm“
„Rekorde überall“
„Parteitag der SPD“
„Massenübungen“
3. Zusammenfassung und Vereine
- siehe Folie
4. Quellenverzeichnis
Primärliteratur:
Molthau, Karl: Arbeiter-Turn & Sportzeitung, 39. Jahrgang, Leipzig 1931.
Sekundärliteratur:
Teichler, Joachim / Hauk, Gerhard (Hrsg.): Illustrierte Geschichte des Arbeitersports, Berlin 1987.
Internet:
http://www.dhm.de/lemo/html/1931/index.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiterolympiade
fritzi lügt, ich bin der Beste!
supiii zum lernen, bin jetzt die beste turnerin der klasse!jetzt fliegn alle auf mich! hihi